Produktberatung: +49 271 23292-15

Blasformen kennzeichnen

Bedeutung der Kennzeichnung beim Blasformen

Das Blasformen zählt zu den gängigen Verfahren zur Herstellung von Hohlkörpern aus thermoplastischen Kunststoffen wie PE-HD, PE-LD, PP und PVC. Typische Erzeugnisse sind Flaschen, Kanister, Fässer oder allgemein Verpackungen aber auch andere Formteile beispielsweise Autokindersitze oder Kofferhalbschalen.

Herausforderungen bei der Kennzeichnung von Kunststoffhohlkörpern

Besonders sicherheitsrelevante Daten wie Materialeignung und Zertifizierungen (TÜV oder CE-Kennzeichnung), Zulassungsnummern (UN-Kennzeichnung) und Inhaltskennzeichnungen (UFI-Codes, eindeutiger Rezepturidentifikator) müssen auf Transportbehältnissen und anderen Artikeln sicher vermerkt werden. Zusätzlich sind Herstellungsdaten zum Beispiel Serien- und Chargennummer, Produktionsdatum und Mindesthaltbarkeit lesbar und variabel auf gekrümmten Kunststoffoberflächen mit unterschiedlichen Materialzusammensetzungen und Farbtönen aufzubringen. Dies erfordert einen Ink-Jet-Drucker mit fast unendlichen Möglichkeiten der Kennzeichnung. Das Drucksystem sollte sich den Produktionsbedingungen wie hohe Anlagengeschwindigkeit, Kondensatbildung bei Abfüll- und Spülvorgängen sowie den Anforderungen des Kunststoffmaterials kompromisslos anpassen.

Blasformen kennzeichnen: Kunststoffhohlkörper mit aufgedruckter Beschriftung

Kennzeichnungslösungen
für Blasformteile

Die modernen Industriedrucker von Wolf-Signiertechnik wie der Leibinger-JET 3 up sind in jede Produktionsanlage integrierbar und lassen sich über einen farbigen Touchscreen intuitiv bedienen. Zur seriellen Artikelbeschriftung wird der Druckkopf meist seitlich oder oberhalb des Förderbandes montiert. Eine Sensoreinheit teilt dem Drucksystem mit, wann ein Produkt zur Beschriftung den Schreibkopf passiert.

Mit den speziell für hohe Anlagengeschwindigkeiten entwickelten Geräten der High Speed Line wie dem JET Rapid sind Liniengeschwindigkeiten von bis zu 1000 m/min. bei außerordentlicher Detailtreue garantiert. Eine derart schnelle Druckeinheit ermöglicht Produktivitätssteigerungen von bis zu 30 % und sind ein Baustein zur höheren Rentabilität. Damit nicht genug, sind die CIJ-Drucker von WOLF-Signiertechnik nahezu ausfallsicher und wartungsarm konstruiert. Hier sorgt das Tintensystem für die sichere Rückführung des Tintenstrahls in einen geschlossenen Tintenkreislauf während Beschriftungswechseln oder Standzeiten. Ein Eintrocknen der mit extrem kurzen Trocknungszeiten entwickelten Spezialtinte wird verhindert.

Spezialtinten für die Kunststoffbeschriftung

Neben der hohen Geschwindigkeit und Qualität des Drucks bietet das Continuous Inkjet Verfahren eine große Auswahl an Spezialtinten für die Kunststoffbeschriftung. Dies umfasst wärme-, licht- und chemikalienbeständige Schwarz- oder Farbtinten für ein präzises Druckbild auf ebenen oder gewölbten Oberflächen. Neben EU- und FDA-anforderungskonformen Tinten für Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmazieprodukte sind UV-Tinten zur Rückverfolgung und gegen Produktpiraterie verfügbar. Adhäsionstinten für besonders hohe Haftung und die Durchdringung von Kondensat oder Öl sowie bei Bedarf entfernbare Tinten runden das Spektrum ab.

Robuste Systeme für anspruchsvolle Produktionsumgebungen

Für die Kennzeichnung in Feuchtraumumgebungen ist der Druckkopf- sowie die Bedieneinheit in einem rostfreiem Edelstahlgehäuse montiert. Vollständig in Deutschland entwickelt und montiert sind die Drucker standardmäßig mit Schutzklasse (IP54) oder wahlweise Schutzklasse (IP65) ausgestattet.

Unsere Kleinschriftsysteme im Überblick

Leibinger JET 3 up

Codierer für höchste Ansprüche

Leibinger JET 3 up Continuous InkJet-Drucker mit angeschlossenem Druckkopf für industrielle Produktkennzeichnung

Leibinger JET RAPID

Maximale Geschwindigkeit für maximale Produktivität

Nachfüllsystem für Tinte und Lösungsmittel mit Sicherheitswarnung am Leibinger JET RAPID Inkjet-Drucker
Industriell beschrifteter grauer Kolben von Wolf Signiertechnik

Exzellente Beschriftung und Markierung von Produkten und Verpackungen

Heulender Wolf als Kontakt-CTA für Wolf Signiertechnik

Rufen Sie die Profis.

Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

+49 271 23292-15

Kontakt aufnehmen

Ihr Produkt als Muster

Gerne kennzeichnen wir zur Ansicht eins Ihrer Produkte.
Überzeugen Sie sich von unserer Qualität.

TESTEN SIE UNSERE TECHNIK IN IHRER PRODUKTION.

Nutzen Sie die Möglichkeit das für Sie passende Kennzeichnungssystem in Ihrer Produktion zu testen. Wir stellen Ihnen unsere Systeme für einige Wochen zur Verfügung, direkt in Ihrer Fertigung, unter realen Bedingungen.

Muster/Testphase
Produkte
Anfrage