Produktberatung: +49 271 23292-15

Extrusion kennzeichnen

Bedeutung der Kennzeichnung von Extrusionsteilen

Kunststoffe sind für jede Anwendung optimierbar. Eine einfache Handhabung, geringes Gewicht sowie Korrosions- und Chemikalenbeständigkeit lassen die Verwendung von PE-, PP- oder PVC-Rohren und Schläuchen stetig steigen. Von Rohrsystemen für die Wasser- oder Gasversorgung, Schläuchen für die Landwirtschaft oder den Sanitär- und Medizinalbereich bis hin zu Hydrauliksystemen für die Automobilindustrie – der Einsatzbereich ist universell. Sie sind ebenfalls „das Isolationsmaterial“ von Drähten, Adern, Litzen und Kabeln in der Elektronikbranche. 

Herausforderungen bei der Kennzeichnung von Extrusionsteilen

Kontinuierliche Geschwindigkeit ist ein Schwerpunkt in der Produktion von diesen Extrusionsteilen. Hier darf ein Beschriftungssystem nicht die limitierende Größe sein. Ein Stillstand der Produktion ist in jedem Fall zu vermeiden und der Wartungsaufwand auf ein Minimum zu reduzieren. Eine weitere Anforderung an die Kennzeichnungstechnik ist die Beschriftung in sehr kleinen Schriftgrößen bis zu 0,8 mm (Mikrodruck) auf Kabeln sowie eine automatische Meterkennzeichnung. Um Geisterducke auf anliegenden Kabeln beim Aufwickelvorgang zu verhindern, sind sehr schnell trocknende und abdruckfeste Tinten gefragt, die wiederum nicht zum Eintrocknen oder Verstopften des Drucksystems führen dürfen.

Graues, bedrucktes Kunststoffprofil mit Aussparungen

Kennzeichnungslösungen
für Extrusionsteile

Die Hochgeschwindigkeitsdrucker Jet Rapid, Jet Rapid Wire oder Jet Rapid Wire PI von WOLF-Signiertechnik wurden exakt für die Beschriftung und Druckkontrolle von Rohren, Kabeln und Drähten entwickelt. Mit einer Kennzeichnungsgeschwindigkeit von 1000 m pro Minute beziehungsweise 60 km/h, bei absoluter Beschriftungspräzision auch im Mikrobereich (0,8 mm), können diese High Speed Kennzeichnungssysteme nicht nur standhalten, sondern die Produktivität steigern. Zu 100 % in Deutschland unter einem Dach produziert, bieten sie ein Maximum an Zuverlässigkeit und Qualität.

Wartungsarme Systeme für die Extrusion

Mit dem einzigartigen Düsenverschlusssystem „Sealtronic“ gehört das Eintrocknen des Druckkopfes, und damit der Stillstand der Anlage, der Vergangenheit an. Dies basiert auf der automatischen Rückführung des Tintenstrahls in einen stets flüssig gehaltenen Tintenkreislauf auch während Beschriftungswechseln oder Produktionspausen. Da nichts eintrocknet, entfällt ganz einfach die Wartung! No cleaning, just coding.

Continuous Inkjet für Extrusionsteile

Als generell schnellste Beschriftungsmethode bietet das Continuous Inkjet Verfahren (CIJ) eine noch höhere Performance durch eine breite Auswahl an besonders schnell trocknender, abdruckfester Spezialtinte für Kunststoffoberflächen. Zur Hochgeschwindigkeitsbeschriftung dunkler Oberflächen mit weißer Tinte, ist der Jet Rapid Wire PI auf die verstopfungsfreie Verwendung von pigmentierter Tinte spezialisiert.

Der Kabeldrucker bietet weitere clevere Features zur Produktionsoptimierung: Messersignale, Zähleroptionen sowie digitale Ein- und Ausgänge.

Unsere Systeme zum Kennzeichnen von Extrusionsteilen

Leibinger JET RAPID

Maximale Geschwindigkeit für maximale Produktivität

Nachfüllsystem für Tinte und Lösungsmittel mit Sicherheitswarnung am Leibinger JET RAPID Inkjet-Drucker
Industriell beschrifteter grauer Kolben von Wolf Signiertechnik

Exzellente Beschriftung und Markierung von Produkten und Verpackungen

Heulender Wolf als Kontakt-CTA für Wolf Signiertechnik

Rufen Sie die Profis.

Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

+49 271 23292-15

Kontakt aufnehmen

Ihr Produkt als Muster

Gerne kennzeichnen wir zur Ansicht eins Ihrer Produkte.
Überzeugen Sie sich von unserer Qualität.

TESTEN SIE UNSERE TECHNIK IN IHRER PRODUKTION.

Nutzen Sie die Möglichkeit das für Sie passende Kennzeichnungssystem in Ihrer Produktion zu testen. Wir stellen Ihnen unsere Systeme für einige Wochen zur Verfügung, direkt in Ihrer Fertigung, unter realen Bedingungen.

Muster/Testphase
Produkte
Anfrage