Produktberatung: +49 271 23292-15

Rotationsformen kennzeichnen

Bedeutung der Kennzeichnung beim Rotationsformen

Das Rotationsguss- oder Rotationsinterverfahren ermöglicht die Herstellung großer Kunststoffhohlkörper unterschiedlicher Wandstärken. Es dient der Produktion von Transportbehältern oder Wassertanks, großen Maschinengehäusen, Möbeln, Armaturenbrettern, Spielzeug oder Sport- und Freizeitartikeln wie Kajaks, Rutschen oder Schaukelpferdchen. Zur Qualitätssicherung und Verbraucherinformation müssen die Artikel rückverfolgbar mit Herstellerdaten wie Produktions-, Seriennummer und sicherheitsrelevanten Informationen wie TÜV- oder CE-Kennzeichnung versehen werden.

Herausforderungen bei der Kennzeichnung großer Kunststoffkörper

Ein Kennzeichnungsgerät sollte die gewünschte Beschriftungsposition der unter Umständen voluminösen, gebogenen Kunststoffkörper mühelos erreichen und sich perfekt an die Beschriftungsanforderungen der Kunststoffoberfläche anpassen.

Rotationsformen kennzeichnen: Kunststoffrohrstück mit präziser Markierung

Kennzeichnungslösungen
für Rotationsformteile

Die Expertengeräte zur Kunststoffbeschriftung von WOLF-Signiertechnik wie der JET 2 neo bieten sichere Beschriftungslösungen für die beim Rotationsformen hauptsächlich eingesetzten Thermoplasten PE und PP. Gleichzeitig aber auch für nahezu jede weitere Kunststoffart. Dies wird unter Verwendung spezieller Adhäsionstinte für enorm hohe Haftung erzielt. Die Spezialtinten zeichnen sich durch sehr kurze Trocknungszeiten aus. Sie eignen sich auch, falls das Produkt später mit Ölen oder Wasser in Kontakt tritt. Zur kontrastreichen Beschriftung dunkler Oberflächen stehen pigmentierte Tinten in vielen Farbtönen zur Auswahl.

Sealtronic-Technologie für wartungsarmen Betrieb

Dank einzigartiger Verschlusstechnologie „Sealtronic“ sind die CIJ-Industriedrucker von WOLF-Signiertechnik trotz rapider Trocknungzeiten und des Einsatzes von Pigmenttinte absolut verstopfungs- und wartungsarm konstruiert. Während Standzeiten oder Druckbildwechseln wird der Tintenstrahl hydraulisch in einen steten Kreislauf zurückgeführt. Als Ergebnis trocknet nichts ein und Reinigungen entfallen.

Flexible Integration in den Produktionsprozess

Die Kennzeichnungssysteme sind durch serienmäßige Schnittstellen individuell und optimal an jeden Produktionsprozess anpassbar. Zur positionsgenauen Beschriftung großer, sperriger Güter wird der Schreibkopf an der Linearachse oder einem Roboter adaptiert über das Produkt geführt und dabei kontaktlos beschriftet. Die Länge der Verbindung von Druckkopf zur Bedieneinheit kann dabei bis zu 10 m betragen.

Beschriftungswechsel sowie die Steuerung erfolgen quasi selbsterklärend anhand eines intuitiv bedienbaren, mehrfarbigen Touchdisplays. Beides, Schreibkopf sowie Touchscreen, befinden sich in rostfreien Edelstahlgehäusen und erfüllen standardmäßig die Schutzklasse (IP54) oder wahlweise die Schutzklasse (IP 65).

Unsere Kleinschriftsysteme im Überblick

Leibinger JET 2 neo

Starke Leistung für industrielle Anwendungen

Leibinger JET 2 neo Continuous InkJet-Drucker mit Edelstahlgehäuse und angeschlossenem Druckkopf
Industriell beschrifteter grauer Kolben von Wolf Signiertechnik

Exzellente Beschriftung und Markierung von Produkten und Verpackungen

Heulender Wolf als Kontakt-CTA für Wolf Signiertechnik

Rufen Sie die Profis.

Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

+49 271 23292-15

Kontakt aufnehmen

Ihr Produkt als Muster

Gerne kennzeichnen wir zur Ansicht eins Ihrer Produkte.
Überzeugen Sie sich von unserer Qualität.

TESTEN SIE UNSERE TECHNIK IN IHRER PRODUKTION.

Nutzen Sie die Möglichkeit das für Sie passende Kennzeichnungssystem in Ihrer Produktion zu testen. Wir stellen Ihnen unsere Systeme für einige Wochen zur Verfügung, direkt in Ihrer Fertigung, unter realen Bedingungen.

Muster/Testphase
Produkte
Anfrage