PET-Flaschen kennzeichnen
Bedeutung der Kennzeichnung von PET-Flaschen
On-the-fly-Kennzeichnung in der Getränkeindustrie: PET-Flaschen, das sind Flaschen aus Polyethylenterephthalat, die seit knapp 40 Jahren nicht mehr aus der Getränkebranche wegzudenken sind. Mit den Lösungen von WOLF-Signiertechnik lassen sich PET-Flaschen problemlos und schnell kennzeichnen. Dabei gibt es einige Dinge zu beachten!
Herausforderungen
beim Kennzeichnen von PET-Flaschen
Was ist an der Kennzeichnung von PET-Flaschen besonders? In der Getränkeindustrie laufen pro Stunde zigtausende PET-Flaschen über die Linien. Chargennummern und MHDs müssen auch auf nicht saugfähigen, konkaven oder konvexen Flächen zuverlässig lesbar sein. Ein Laser-System erscheint naheliegend, hat aber Nachteile: hohe Anschaffungskosten, mögliche Beeinträchtigung der Flaschenstabilität und keine Abwaschbarkeit bei Mehrwegflaschen.
Kennzeichnungslösungen für PET-Flaschen.
Hier spielen Kleinschrift-Tintenstrahldrucker wie die Leibinger JET-Modelle ihre Stärken aus. Sie bieten beständige oder bei Bedarf abwaschbare Kennzeichnungen, schnelle Trocknung, hohe Lesbarkeit und meistern extreme Liniengeschwindigkeiten ebenso wie feuchte Produktionsumgebungen. Der JET RAPID ist dabei auf maximale Geschwindigkeit ausgelegt und ideal für PET-Abfüllungen.