Tuben kennzeichnen
Bedeutung der Kennzeichnung von Tuben.
Tuben kommen in verschiedenen Branchen zum Einsatz, am häufigsten jedoch in der Kosmetik- und der Pharmaindustrie, wo sie beispielsweise für Cremes und Salben verwendet werden. Die Lebensmittelindustrie verwendet Tuben für Feinkost, zum Beispiel Senf und Tomatenmark. Chemiehersteller verwenden sie für Klebstoffe, Polituren und Reiniger. Die so eingesetzten Tuben sind aus Kunststoff oder Aluminium gefertigt. Beim Bedrucken von Tuben für die Pharma- und Lebensmittelindustrie kann es nicht sauber genug sein.
Herausforderungen
beim Bedrucken von Tuben
Wie lassen sich Tuben am besten bedrucken? In der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikbranche müssen Tuben hygienisch, dauerhaft und wischfest gekennzeichnet werden. Chargennummern, Produktcodes und Texte müssen sauber aufgebracht werden, ohne das Produkt zu verunreinigen.
Kennzeichnungslösungen für Tuben.
Die Kleinschrift-Tintenstrahldrucker von WOLF-Signiertechnik erfüllen diese Anforderungen zuverlässig.
Leibinger JET 2 neo – präzise Kennzeichnung selbst kleinster Tuben.
Der Leibinger JET 2 neo kennzeichnet selbst kleinste Tuben ab 1,2 mm Druckhöhe – auf Wunsch auch an der Tubenfalz. Mit Farben wie Schwarz, Rot, Blau, Gelb oder UV bietet er flexible Gestaltungsmöglichkeiten.
Dank bis zu 96.000 Tropfen pro Sekunde kombiniert der JET 2 neo hohe Druckgeschwindigkeit mit minimalem Wartungsaufwand – die ideale Lösung für saubere, langlebige Tubenkennzeichnung.